Foto-Frühlings-Challenge „Was blüht denn da?“

Vielen Dank für die vielen zugesendeten schönen Fotos! Zeitweise war der Speicherplatz der Schulmail durch die Fotoanhänge ausgereizt, so dass keine Emails mehr angenommen wurden. Wenn also eure Fotos in der Galerie nicht zu finden sind, müsst ihr es einfach noch einmal probieren. Die Galerie werde ich täglich updaten und ergänzen.

Traubenhyazinthe-Felix

Zur Frühlingsgalerie =>

Wer kennt die unbekannten Pflanzen?

Anleitung =>

"Was blüht denn da?" habe ich mich schon oft gefragt. Jetzt, wo der Frühling in den Startlöchern steht, beginnen viele Pflanzen auszutreiben und zu blühen.

Ich möchte euch zu einer Foto-Frühlings-Challenge "Was blüht denn da?" herausfordern!

Macht ein Foto von einer blühenden Pflanze (Blume, Strauch, Baum) mit dem Handy und sendet es mir über unsere Schulmail (123420@schule.nrw.de) zu. Vielleicht wisst ihr sogar, wie die Pflanze heißt? Das Foto und euren Namen veröffentliche ich dann hier an dieser Stelle.

Den Anfang habe ich schon mal gemacht: Das Gänseblümchen habe ich heute Morgen bei uns im Garten gefunden!
"Das Gänsblümchen ist auch als „Tausendschön“ und Marienblümchen bekannt. Es wächst anspruchslos auf Wiesen und an Wegrändern. Es wird zwischen drei bis 15 Zentimeter hoch. Der Blütenstängel ist leicht behaart und trägt keine Blätter. Die Blüten bildet sich aus den außenliegenden weißen und innen-liegenden gelben Blütenblättern. An der Unterseite können die weißen Blüten rötlich bis purpur gefärbt sein. Diese sind gut in der Nacht sichtbar, wenn sich das Gänseblümchen schließt und "schlafenlegt". Das Gänseblümchen ist essbar und wird z.B. im Salat verwendet."

Was findest du? Viel Spaß bei deiner Fotosafari!     

PS an die Eltern: Die gesendten Fotodateien sollten nicht mehr als 1MB haben!