Allgemein

Am Freitag, dem 17.2.2023, wurde in der KvG Karneval gefeiert.

Alle Kinder und Lehrer kamen verkleidet in die Schule. Sie haben sich bei der Kostümauswahl und -gestaltung viel Mühe gegeben und sahen großartig aus.

In allen Klassen wurde gespielt, gesungen, getanzt und viel gelacht. Außerdem wurden die zahlreichen mitgebrachten Leckereien verputzt.

Nach einer Pause auf dem Schulhof mit gemeinsamer Polonaise trafen sich alle in der Turnhalle. Dort gestalteten die Schüler mit eigenen Beiträgen ein kleines Programm. Es wurden lustige Witze erzählt, eine Hip-Hop Choreografie gezeigt und zwei weitere Tänze von Schülerinnen aufgeführt, die alle mit tosendem Applaus gefeiert wurden.

Zum Abschluss durfte natürlich das traditionelle Schnüre-Wettessen nicht fehlen. Es traten alle Klassensieger gegeneinander an. Auch die Lehrer machten den schnellsten Schnüre-Esser unter sich aus. KVG- Helau!!!  

(Lena Reckels-Brinkmann)

Zur Galerie =>

... weiterlesen

Die Schüler*innen staunten nicht schlecht, als sie am Freitag, dem 20.01.2023, in die Turnhalle kamen. Die Theatergruppe hatte die Halle in eine wunderschöne Märchenwelt verwandelt. Die Eltern-Theatergruppe führte bereits im 19. Jahr für unsere Kinder ein Stück zu den Halbjahreszeugnissen auf. In diesem Jahr war es das Theaterstück „Entführung ins Märchenland“.

Die Eltern probten seit Oktober ein bis zweimal pro Woche in der Aula, um den Schüler*innen der KvG eine unvergessliche Vorstellung zeigen zu können.

Am Zeugnistag war es dann soweit, die Turnhalle verwandelte sich in eine Märchenwelt.

Zwei  Jungs wurden durch eine magische Kraft in das alte Märchenbuch ihres Opas gezogen. Dort angekommen begegneten sie Rotkäppchen, der Oma und Frau Holle, die sich sehr über die Menschenkinder freuten. Aber was wäre die Märchenwelt ohne die bösen Hexen, die nichts Gutes im Schilde führten. Hänsel und Gretel wurden von ihnen erpresst und sollten die Menschenkinder entführen. Nach einigen Verwechslungen gelang es den Hexen, die Kinder einzusperren. Aber sie hatten nicht mit den Feen gerechnet, die es trotz eines gemeinen Fluches schafften, die Menschenkinder zu befreien. Am Ende konnten die Jungs wieder in die Menschenwelt zurückkehren, Hänsel und Gretel fanden den Weg nach Hause und alle anderen lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihres Lebens. Und wenn sie nicht gestorben sind, ...

Halt, das hätten wir fast vergessen:

Wir bedanken uns im Namen aller Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern für das spannende Theaterstück.

Besetzung und Galerie =>

... weiterlesen

Am Samstag, dem 11. Februar, trafen sich die Kinder der ehemalige Klasse 4a zu einer Winterwanderung. Schon im 2. Schuljahr sollte die Wanderung stattfinden, musste aber wegen Corona ständig verschoben werden. Inzwischen haben die Kinder zwar die Schule gewechselt, aber für alle war immer klar, dass es ein Nachtreffen geben wird.

 

13 Ehemalige und ihre Familien trafen sich um 14 Uhr an der Schule und machten sich auf den Weg zum Waldhügel. Der Spaziergang wurde nicht langweilig, da es viel zu erzählen gab. Nach einem ca. 45 minütigen Marsch freuten sich alle auf das Fingerfood-Buffet und den Kinderpunsch, der in der Schule wartete. Die Kinder nutzten die Zeit, sich die Veränderungen in der Schule anzuschauen und ausgiebig auf dem Schulhof zu spielen. Es war ein rundum gelungener Nachmittag. Vielen Dank an das Vorbereitungsteam.