Kunstprojekt der 4a

Ein ganz besonderes Projekt beschäftigte am vergangenen Freitag die Klasse 4a.
Wie baue ich aus 700 Plastikbechern und ca. 3000 Tackernadeln einen Schneemann?
Nachdem die Klasse in 6 Gruppen aufgeteilt wurde konnte es losgehen. Zunächst wurden Ringe aus 27, 26 und 25 Bechern gelegt und zusammengetackert. Im nächsten Arbeitsschritt wuchs der Ring zur Halbkugel, indem immer mehr Becher auf dem Ring befestigt wurden.
Nachdem so 6 Halbkugeln entstanden waren, konnten diese zu 3 Kugeln zusammengesetzt werden.
Damit der Schneemann Halt bekommt, bauten die Schüler/Innen aus Holz mit Hilfe einer Stichsäge und eines Akkuschraubers ein Gestell, über das die Kugeln gestülpt werden konnten.
Um das Kunstwerk ins rechte Licht zu rücken, wurde noch eine Lichterkette integriert.
Endlich war es soweit, der Schneemann konnte zum Leben erweckt werden. Gemeinsam wurden alle Einzelteile zusammengesetzt, so dass schnell das Ergebnis zu erkennen war. Am Schluss fehlte nur noch der Zylinder und ein roter Schal. Nach fast 4 Stunden Arbeit war er endlich fertig. Die Schüler/Innen tauften ihr Projekt „Schneemi“. (Brigitte Bülter)